Integration kindgerecht erklärt – Warum andere Kinder anders sind und warum das nicht schlimm ist
Ein Kinderbuch voller Mitgefühl, Wissen und Hoffnung.
Stephanie ist neugierig. Sie sieht, was andere oft übersehen: Kinder, die sich anders verhalten, die nichts sagen, die still sind oder plötzlich laut. Manche lachen nicht. Manche essen anders. Manche brauchen Hilfe beim Gehen. Und sie fragt: „Warum ist das so?“

Zum Glück ist Herbert, ihr treuer Stoffhund mit der großen blauen Schleife, immer an ihrer Seite. Er erklärt – kindgerecht, ehrlich und einfühlsam – was hinter all dem steckt: Krankheiten, Behinderungen, seelische Belastungen, kulturelle Unterschiede. Und er zeigt, dass Anderssein keine Schwäche ist, sondern ein Teil unserer gemeinsamen Welt.
In alphabetisch sortierten Kapiteln lernen junge Leserinnen und Leser,
- was Autismus, ADHS, Tourette oder Epilepsie bedeuten,
- wie sich Kinder mit Diabetes, Downsyndrom oder Depression fühlen,
- und warum manche Kinder kein Deutsch sprechen oder beim Ramadan nichts essen,
- auch die Arbeit von Einzelfallhelfern ist gut erklärt.
Jedes Kapitel ist eine Mini-Geschichte, liebevoll erzählt, mit einer verständlichen Erklärung und immer mit Herz. Alle Seiten in Farbe gedruckt.
Das Buch basiert auf der echten Geschichte von Stephanie, einem besonderen Mädchen, das mit vielen Herausforderungen und frühkindlichen Autismus sowie einer schweren Form der Epilepsie lebte und Herbert, ihrem Stoffhund, der sie durchs ganze Leben begleitete.
Ein Buch für alle Kinder und für alle Erwachsenen, die Kinder beim Verstehen begleiten möchten.
Empfohlen ab 6 Jahren. Ideal für Familien, Schulen, Kitas und Therapieeinrichtungen.
Herbert erklärt. Stephanie fühlt. Und du verstehst.
Das Buch ist bei Amazon erhältlich:
Alle Seiten als Farbdruck, was den Preis erklärt.
- https://www.amazon.de/dp/B0FF344BQ4
- https://www.amazon.de/dp/B0FF4W729G
- https://www.amazon.de/dp/B0FF39DPJQ
Bonusmaterial
Download
Hier gehts es zum Downloadbereich.
Das Lied zum Buch. Ein fröhliches Kinderlied zum mitsingen, zuhören und verstehen.